Aromatherapie kann helfen, Ängste zu reduzieren

Aromatherapie ist die Verwendung ätherischer Öle zur Unterstützung der körperlichen Gesundheit und des Wohlbefindens. Ätherische Öle enthalten biologisch aktive flüchtige Verbindungen von Blumen und Pflanzen in hochkonzentrierter Form. Sie sind in vielerlei Hinsicht die Essenz der Pflanze und können bereits in sehr kleinen Mengen therapeutische Wirkungen entfalten. Die Partikel in ätherischen Ölen, die aus Blumen, Zweigen, Blättern oder Rinde stammen, können eingeatmet werden und haben verschiedene wohltuende Wirkungen. Die National Association for Holistic Aromatherapy (NAHA) stellt fest: „Sie [die Aromatherapie] versucht, physiologische, psychologische und spirituelle Prozesse zu vereinen, um den angeborenen Heilungsprozess eines Menschen zu fördern“ (1). Es gibt ungefähr so ​​viele Anwendungsgebiete für Aromatherapie wie ätherische Öle, aber einer der spannendsten Forschungsbereiche ist die Behandlung von Angstzuständen. Untersuchungen haben gezeigt, dass ätherische Öle Symptome lindern können, ohne die Nebenwirkungen von Angstmedikamenten.

Aromatherapie kann bei schätzungsweise 40 Millionen Erwachsenen in den USA helfen, Ängste auf natürliche Weise zu lindern. Angstgefühle können auch dann auftreten, wenn keine echte Bedrohung besteht, was unnötigen Stress und emotionalen Schmerz verursacht. Leider unternehmen die meisten Menschen, die unter Angstzuständen leiden, nichts oder greifen zu Medikamenten – von denen viele wirkungslos sind und Ihre Gesundheit und Ihren Verstand noch weiter zerstören können. Häufig verschriebene Medikamente sind Benzodiazepine wie Ativan, Xanax und Valium. Viele dieser angstlösenden Medikamente haben eine beruhigende Wirkung, indem sie die Wirkung eines Neurotransmitters namens Gamma-Aminobuttersäure (GABA) auf die gleiche Weise verstärken wie Opioide (Heroin) und Cannabinoide (Cannabis). Dies wiederum aktiviert das Belohnungshormon Dopamin in Ihrem Gehirn. Da beide Arten von Medikamenten dieselben „Belohnungswege“ im Gehirn nutzen, können sie gleichermaßen süchtig machen und Nebenwirkungen wie Gedächtnisverlust, Hüftfrakturen, beeinträchtigtes Denken und Schwindel verursachen. Ironischerweise umfassen die Entzugserscheinungen bei der Einnahme vieler dieser Medikamente gegen Angststörungen extreme Angstzustände – von denen einige weitaus schlimmer sind als die ursprünglichen Symptome, die die Behandlung überhaupt erst gerechtfertigt haben.

Es besteht eindeutig Bedarf an einer sicheren, natürlichen Alternative zur Behandlung von Angstzuständen, und Aromatherapie könnte eine solche Option sein, die es wert ist, ausprobiert zu werden. Untersuchungen haben ergeben, dass eine systematische Überprüfung von 16 randomisierten, kontrollierten Studien, in denen die anxiolytischen (angsthemmenden) Wirkungen der Aromatherapie bei Menschen mit Angstsymptomen untersucht wurden, ergab, dass die meisten Studien positive Effekte zur Unterdrückung von Angstzuständen zeigten (und es wurden keine unerwünschten Ereignisse gemeldet). Personen, die vor einer Operation einer Aromatherapie mit ätherischem Bergamottenöl ausgesetzt waren, zeigten eine stärkere Verringerung der präoperativen Angstzustände als die Kontrollgruppen (2). Es wurde festgestellt, dass süßes Orangenöl bei Menschen angsthemmende Wirkungen hat, was seine häufige Verwendung als Beruhigungsmittel durch Aromatherapeuten unterstützt (3). Umgebungsgerüche von Orangen und Lavendel reduzierten die Angst und verbesserten die Stimmung bei Patienten, die auf eine Zahnbehandlung warteten (4). Im Vergleich zu den Kontrollpersonen zeigten Frauen, die in einer Zahnarztpraxis Orangengeruch ausgesetzt waren, ein geringeres Angstniveau, eine positivere Stimmung und ein höheres Maß an Gelassenheit. Die Forscher schlussfolgerten: „Die Exposition gegenüber Umgebungsgerüchen von Orangen hat eine entspannende Wirkung.“

Welche ätherischen Öle helfen am besten gegen Angstzustände? (Und wie man sie verwendet)

Wenn Sie diese natürliche Form der Angstlinderung ausprobieren möchten, wäre eines der folgenden ätherischen Öle ein guter Ausgangspunkt. Dies sind alles beliebte angsthemmende Öle: Lavendel (Lavandula angustifolia) Bergamotte (Citrus aurantium) Muskatellersalbei (Salvia sclarea) Rose (Rosa damascena) Zitrone (Citrus limon) Orange (Citrus sinensis) Römische Kamille (Anthemis nobilis) Rosengeranie (Pelargonium spp.)

Es gibt eine Reihe weiterer Möglichkeiten, Aromatherapie anzuwenden. Wenn Sie an einer ernsthaften Erkrankung leiden, sollten Sie sich an einen erfahrenen Aromatherapeuten wenden, der Sie beraten kann. Bestimmte ätherische Öle können eine Photosensibilisierung (die Ihre Haut empfindlicher gegenüber der Sonne macht) oder allergische Reaktionen hervorrufen und andere sollten nicht bei schwangeren Frauen angewendet werden. Daher ist es wichtig, sich vor der Anwendung mit einem ätherischen Öl vertraut zu machen. Sie können jedoch versuchen, ätherische Öle zu Hause mit den folgenden Methoden anzuwenden:

  1. Indirekte Inhalation ätherischer Öle mithilfe eines Raumdiffusors oder durch Platzieren von Tropfen in der Nähe oder direkte Inhalation ätherischer Öle mithilfe eines persönlichen Inhalators mit auf heißem Wasser schwimmenden Tropfen (beliebt bei der Behandlung von Nebenhöhlenkopfschmerzen).
  2. Aromatherapie-Massage, bei der ätherische Öle in einem Trägeröl verdünnt und in Ihre Haut einmassiert werden.
  3. Tragen Sie ätherische Öle auf Ihre Haut auf, indem Sie sie mit Lotionen, Badesalzen oder Verbänden kombinieren. Angst ist natürlich nur eine Anwendung der Aromatherapie.
  4. Grüner Apfelduft gegen Migräne: Eine Studie ergab, dass der Duft Migräneschmerzen deutlich linderte. Dies kann auch mit anderen Düften funktionieren, die Sie mögen. Daher kann eine Beratung durch einen Aromatherapeuten hilfreich sein.
  5. Pfefferminze für das Gedächtnis: Das Aroma der Pfefferminze verbessert nachweislich das Gedächtnis und erhöht die Aufmerksamkeit. Pfefferminze gegen Übelkeit und Erbrechen: Eine Mischung aus ätherischen Ölen aus Pfefferminze, Ingwer, grüner Minze und Lavendel lindert nachweislich postoperative Übelkeit.
  6. Lavendel zur Schmerzlinderung: Lavendel-Aromatherapie lindert nachweislich die Schmerzen nach dem Einführen einer Nadel.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.